Natürlich Stark – Deine Wirkstoffe im Fokus
Grünkraft Wirkstoff‑Lexikon
📋 Inhaltsverzeichnis
- 🌿 Ashwagandha
- ⚡ Taurin
- 🍄 Löwenmähne
- 😴 Melatonin
- 💪 Kreatin
- 🔥 Shilajit
- ☀️ Vitamin D3 + K2
- 🧪 Vitamin B12 + B6
- 🌸 Zink
- 🍬 Gummies
- 🦴 Chondroitinsulfat
- 🦵 Glucosamin
- ✨ Kollagenhydrolysat
- 💧 Hyaluronsäure
- ⚙️ MSM
- 🏃 L‑Glutamin
- 🧬 L‑Lysin
- 🌙 L‑Tryptophan
- 🧲 Magnesiumbisglycinat
- 🍊 Vitamin C
- 🐟 Omega‑3
- 🌾 Kurkuma
🌿 Ashwagandha
Was ist das? Ein ayurvedisches Heilkraut, bekannt als „Schlafbeere“.
Wofür ist es gut? Stressreduktion, Schlaf & mentale Balance.
Besonderheit: Adaptogen – hilft dem Körper, sich anzupassen.
Seit über 3.000 Jahren in der Ayurveda genutzt.
⚡ Taurin
Was ist das? Eine körpereigene Aminosäure‑ähnliche Verbindung.
Wofür ist es gut? Fokus, Ausdauer & Ermüdungsmanagement.
Besonderheit: Beliebt in Pre‑Workouts.
1827 erstmals isoliert – heute synthetisch hergestellt.
🍄 Löwenmähne
Was ist das? Vitalpilz (Hericium erinaceus).
Wofür ist es gut? Konzentration, Nerven, kognitive Funktion.
Besonderheit: Enthält Hericenone & Erinacine.
Traditionell in Asien geschätzt.
😴 Melatonin
Was ist das? Schlafhormon.
Wofür ist es gut? Einschlafen, Jetlag.
Besonderheit: Kurzzeit‑Schlafhilfe.
Seit den 1990ern verbreitet eingesetzt.
💪 Kreatin
Was ist das? Energiespeicher für Muskelzellen (ATP/PCr‑System).
Wofür ist es gut? Kraft, Leistung, Muskelaufbau.
Besonderheit: Sehr gut untersucht.
Natürlich in Fleisch & Fisch enthalten.
🔥 Shilajit
Was ist das? Mineralreiches Harz (u. a. Fulvo‑Säuren).
Wofür ist es gut? Energie, Vitalität.
Besonderheit: Traditionell in der Ayurveda.
Bildet sich über lange Zeit aus Pflanzenmaterial.
☀️ Vitamin D3 + K2
Was ist das? Synergie‑Duo für Knochen & Immunsystem.
Wofür ist es gut? Calciumstoffwechsel, Knochenmineralisierung.
Besonderheit: K2 unterstützt die Verteilung von Calcium.
D3 oft aus Lanolin, K2 z. B. aus Fermentation.
🧪 Vitamin B12 + B6
Was ist das? B‑Vitamine für Nerven & Energie.
Wofür ist es gut? Blutbildung, Energiestoffwechsel.
Besonderheit: Relevant bei veganer Ernährung (B12).
B12 wird mikrobiell produziert.
🌸 Zink
Was ist das? Essenzielles Spurenelement.
Wofür ist es gut? Immunsystem, Haut, Haare.
Besonderheit: Beteiligung an vielen Enzymen.
Seit der Antike genutzt.
🍬 Gummies
Was ist das? Nahrungsergänzung in Gummiform.
Wofür ist es gut? Einfache Einnahme, ideal für unterwegs.
Besonderheit: So lecker war „gesund“ noch nie.
Inspiriert von klassischen Süßigkeiten – vereint Genuss mit Funktionalität.
🦴 Chondroitinsulfat
Was ist das? Strukturbestandteil von Knorpel.
Wofür ist es gut? Gelenkfunktion & Beweglichkeit.
Besonderheit: Häufig mit Glucosamin kombiniert.
Kommt natürlicherweise im Knorpel vor.
🦵 Glucosamin
Was ist das? Aminozucker (oft als HCl oder Sulfat).
Wofür ist es gut? Knorpelaufbau & Gelenke.
Besonderheit: Beliebt bei aktiven Menschen.
Häufig aus Schalentieren gewonnen.
✨ Kollagenhydrolysat
Was ist das? Vorverdautes (hydrolysiertes) Kollagen.
Wofür ist es gut? Haut, Haare, Nägel & Gelenke.
Besonderheit: Gute Löslichkeit & Bioverfügbarkeit.
Typen I/II/III je nach Quelle.
💧 Hyaluronsäure
Was ist das? Wasserbindendes Polysaccharid.
Wofür ist es gut? Hautfeuchtigkeit & Gelenkschmiere.
Besonderheit: Hohe Wasserbindungskapazität.
Körpereigener Stoff (z. B. im Bindegewebe).
⚙️ MSM (Methylsulfonylmethan)
Was ist das? Organischer Schwefelspender.
Wofür ist es gut? Bindegewebe, Regeneration.
Besonderheit: Häufig in Gelenk‑Formeln.
Kommt in kleinen Mengen in Nahrung vor.
🏃 L‑Glutamin
Was ist das? Nicht‑essentielle Aminosäure.
Wofür ist es gut? Regeneration, Darmbarriere.
Besonderheit: Häufig in Post‑Workout‑Shakes.
Kommt natürlich in Proteinquellen vor.
🧬 L‑Lysin
Was ist das? Essentielle Aminosäure.
Wofür ist es gut? Kollagensynthese, Immunsystem.
Besonderheit: Wichtig bei proteinarmer Ernährung.
Muss über die Nahrung aufgenommen werden.
🌙 L‑Tryptophan
Was ist das? Essentielle Aminosäure, Serotonin‑Vorstufe.
Wofür ist es gut? Stimmung & Schlaf (via Melatonin).
Besonderheit: Oft in Sleep‑Formeln.
Kommt z. B. in Nüssen & Samen vor.
🧲 Magnesiumbisglycinat
Was ist das? Chelat von Magnesium mit Glycin.
Wofür ist es gut? Muskeln, Nerven, Entspannung.
Besonderheit: Sanft zur Verdauung.
Beliebte, gut verträgliche Form.
🍊 Vitamin C
Was ist das? Antioxidatives Vitamin (Ascorbinsäure).
Wofür ist es gut? Immunsystem, Kollagenbildung.
Besonderheit: Gepuffert (z. B. Magnesiumascorbat) oft magenfreundlicher.
Wasserlöslich, tägliche Zufuhr sinnvoll.
🐟 Omega‑3
Was ist das? Essenzielle Fettsäuren (EPA/DHA).
Wofür ist es gut? Herz, Gehirn, Entzündungsbalance.
Besonderheit: Triglycerid‑Form gut bioverfügbar.
Typisch aus Fischöl oder Algen.
🌾 Kurkuma
Was ist das? Wurzel mit Curcuminoiden.
Wofür ist es gut? Zellschutz, Verdauung.
Besonderheit: Mit Pfefferextrakt oft besser verfügbar.
Traditionell in Ayurveda & Küche.
💚 Grünkraft – Natürlich. Stark. Leben.